Kurs-ID: PerlDa
Kurs PERL und Datenbanken
DBI Datenbank- und SQL-Zugriff
In diesem Seminar lernen die Kursteilnehmenden den Einsatz der Sprache Perl für den professionellen Zugriff auf Datenbanken. Dabei wird primär das DBI (Database Interface) in Theorie und Praxis vorgestellt. In den Übungen werden die Datenbanken PostgreSQL (OpenSource) und Microsoft SQL Server verwendet.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Einführung
- Vergleich der Datenbankverarbeitung von awk und perl
- Methoden und Konzepte
- Perl-DBI in der Praxis
Datenbanken ohne DBI in Perl
- Datenverwaltung und -layout
- Abfragesprachen und Datenoperationen
- CSV-Dateien als Datenbanken
- Textdateien mit komplexeren Strukturen
- Berkeley-DBM-Dateien
- Datenaufbereitung
Einblick: Zugriff auf Datenbanken über XML in Perl
SQL und relationale Datenbanken
- Datentypen und NULL-Werte
- Auswahlabfragen
- Änderung von Tabellendaten
- Erzeugen und Löschen von Tabellen
DBI-Architektur
- Database Interface (DBI)
- Database Driver (DBD)
- DBM Hashtabellen-Bibliotheken
- Table Interface (TBI)
DBI-Programmierung in Perl
- DBI Klasse
- Datenbankhandle
- Statement-Handle
- Basisattribute aller Handle
- Methoden, die jedes Handle bietet
- Data-Source-Namen
- Verbindungen zur Datenbank
- Fehlerbehandlung und Hilfsmethoden
DBI-Praxis (Arbeiten mit der Datenbank)
- Andere Abfragen als SELECT
- Binden von Parametern mit dem Statement-Handle
- Binden von Ausgabespalten
- Vergleich von do() und prepare()
DBI fortgeschrittene Techniken
- Metadaten, Handleattribute
- Locking und Transaktionen
ODBC und DBI
- Grundlagen ODBC und ADO
- ODBC von Perl aus
- Verbindung von DBI und ODBC
Die DBI-Shell und der Datenbankproxy
- DBI-Shell dbish
Kursthemen
Das Training PERL und Datenbanken ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, Softwareingenieure, Datenbankentwickler, Internet-, Intranetentwickler und Projektmanager
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Fundierte Erfahrungen in Perl gemäß unseres Kurses Perl Grundlagen. Kenntnisse der objektorientierten Programmierung in Perl, welche im Seminar Perl Vertiefung vermittelt werden, sind vorteilhaft.
Erforderliche Kenntnisse
Gewünschte Kenntnisse
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar PERL und Datenbanken ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Diese Perl-Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat (auch optional als validierbare Online-Version)
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung