Kurs-ID: MS12DC
Kurs Microsoft Windows Server 2012 R2 im Datacenter
Virtualisierung / Cloud Computing
Mit einer einzigen Lizenz der Datacenter-Edition von Windows Server 2012 R2 ist es möglich, einen physikalischen Server mit zwei Prozessoren, nahezu unbegrenzt viel Hauptspeicher, beliebig vielen Festplatten und einer beliebigen Anzahl virtueller Servermaschinen (ebenfalls Datacenter-Edition) zu betreiben. So lassen sich mit dieser Lizenz 20 bis 40 Serversysteme auf einem Datacenter-Host virtualisieren. Dies ist sehr beeindruckend, da dafür noch vor wenigen Jahren ein großer Serverraum notwendig war.
Der Kursteilnehmende lernt in diesem Seminar ein riesiges Arsenal an Features und Tools kennen, die teilweise nochmals erheblich über die Möglichkeiten des Vorgängers hinausgehen und sicherstellen, dass kaum noch zusätzliche Softwarekomponenten benötigt werden.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Microsoft Windows Server 2012 R2 Hyper-V
- Neues Hyper-V-Management
- Generation2-VMs und Shared-VHDX
- Erweiterte Replikation und viele neue Features
Netzwerkfunktionalität
- Netzwerkkarten-Teaming
- Performance Tuning mit neuen Features
- HyperV Virtual Switch
Microsoft Windows Server 2012 R2 - TCP/IP
- DHCP mit Failover
- IPAM
- IPv6
Windows Storage Server
- SMB 3.0
- Storage Spaces und Tired Storage
- iSCSI Storage (Initiator und Target)
- SoFS (Scale-Out-Fileserver
- Datendeduplizierung
- Workfolders
- Ressourcen-Manager für Dateiserver
- Neuerungen bei der DFS-Replikation
- Neues Dateisystem ReFS
RDS - Remote Desktop Services
- Neuerungen des Remote Desktop Protocol (RDP 8.1) gegenüber der Version Windows Server 2008 im Detail
- Neue Verwaltung mittels RDMS
Internet Information Services IIS 8.0 / 8.5
- Viele funktionelle Änderungen bzgl. zukünftiger Webdienste im Windows-Umfeld (Exchange, Sharepoint, SQL, CRM)
- Neue Sicherheitsmerkmale (dynamische IP-Filter, Logon Attempt Restrictions)
- Höhere Performance (Dynamic Site Activation, CPU Throttling, SSD-Auslagerung)
Neuerungen in der Sicherheit im Microsoft Windows Server 2012 R2
- Active Directory
- Gruppenrichtlinien (GPO caching, Infrastructure Status Report, central gpupdate)
- Network Access Protection (NAP) im Überblick
- 802.1x Authentifikation
- DirectAccess
- Bitlocker-Neuerungen
- Zertifikatsservice
- Deduplikation
Bereitstellung und Automatisierung
- PowerShell 4.0
- Windows Deployment Service (WDS) und Microsoft Deployment Toolkit (MDT)
Windows Azure
- Windows Azure im Überblick
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Public und Private Cloud
- Möglichkeiten und Einsatzgebiete
System Center
- Überblick über die System Center Produkte
- Einsatzgebiete
Diverses
- Überblick über die wichtigsten Lizenzkriterien im Datacenter
- Szenarien für Server 2012 R2 Essentials als virtuelle Maschine
Kursthemen
Das Training Microsoft Windows Server 2012 R2 im Datacenter ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren mit Vorkenntnissen zu Microsoft Server 2012 R2 Active Directory oder des entsprechenden Server 2008 Kurses
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Vorkenntnisse zu Microsoft Server 2012 R2 Active Directory oder des entsprechenden Server 2008 Kurses.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft Windows Server 2012 R2 im Datacenter ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dies ist ein Aufbaukurs zum Windows Server 2012 R2 Active Directory und kann auch als Firmenschulung durchgeführt werden.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung