Kurs-ID: MsW8SyG
Kurs Microsoft Windows 8.1 Systembetreuer
Verwaltung und Administration
Dieser Windows 8.1 Kurs für Systembetreuer behandelt alle wesentlichen Grundlagen für die Administration von Netzwerken, in denen Windows 8.1 eingesetzt wird. Dieses Seminar bildet außerdem die Grundlage zur Verwaltung vom Windows Server 2012 R2. Schwerpunkte des Trainings sind die Installation, die Konfiguration, die Systemverwaltung und die Fernwartung. Abgerundet wird das Seminar mit speziellen Themen wie der Systemwiederherstellung und der Image-Erstellung. Mit Abschluss der Schulung sind die Kursteilnehmenden in der Lage Windows 8.1 Clients effizient gemäß Ihren Wünschen zu administrieren.
Anfrage stellenSeminarinhalte
Einführung
- Editionen von Windows 8.1 und deren Einsatzgebiete
- Editionen vom Server 2012 R2 und deren Einsatzgebiete
- Hardwarevoraussetzungen
- Windows 8.1 im Vergleich zum Server 2012 R2
Installation von Microsoft Windows 8.1
- Upgrade-Möglichkeiten, Lizenzierung, Aktivierung
- Installationsvarianten (Standard, Unattended, "Windows 8.1 To Go")
- Ausführen einer Installation
Oberfläche und Besonderheiten in Microsoft Windows 8.1
- Multi-Touch, Oberfläche & Start-Screen
- Apps, Windows App-Store und OneDrive
- Oberflächenkonfiguration
- Explorer und AQL (Advanced Query Language)
- Hardlinks und Softlinks
Domänenclients in Microsoft Windows 8.1
- Überblick über Einsatz im Active Directory
- Windows 8.1 und Server 2012 R2 innerhalb einer Domäne
Hyper-V in Microsoft Windows 8.1
- Hyper-V unter Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
Grundlagen der Administration von Microsoft Windows 8.1
- Betriebssystemarchitektur
- Prozesse, Threads und Dienste
- Ereignisanzeige, Task-Manager, Geräte-Manager
- Microsoft Management Console
- Fernwartung (Remote Desktop, MMC-Fernwartung)
- Überblick PowerShell 4.0
Sicherheit in Microsoft Windows 8.1
- Benutzerkontensteuerung (User Account Control)
- Sicherheit im Internet Explorer 11
- Verschlüsselung mit BITLOCKER und BITLOCKER „To Go“
- Wechselmedienschutz, Geräteschutz
Netzwerke in Microsoft Windows 8.1
- Netzwerkkonfiguration
- Windows Firewall
- TCP/IP-Dual-Stack (IPv4/IPv6)
- Network Map (LLTD)
- Überblick über DirectAccess und NAP
Systemverwaltung in Microsoft Windows 8.1
- Computerverwaltung
- Systemmonitor und Leistungsüberwachung
- Überblick über BranchCache
Sicherung und Wiederherstellung in Microsoft Windows 8.1
- Systemwiederherstellung, "Reset and Refresh"
- Bootvorgang (BCD - Boot Configuration Data)
- Windows RE (Recovery Environment)
Imaging
- Cloning-Verfahren
- Windows PE 4.0 und ImageX
Kursthemen
Das Training Microsoft Windows 8.1 Systembetreuer ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Systembetreuer und Administratoren, die für die Herausforderungen hinsichtlich der Administration von Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 gerüstet sein möchten. Auch Einsteiger im Bereich der Administration sind hier richtig.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: Gutes Anwenderwissen von Windows XP, Vista oder Windows 7.
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft Windows 8.1 Systembetreuer ist in unseren Räumen in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Diese Schulung bildet die Grundlage für den Kurs Windows Server 2012 R2 Active Directory.
Ihre allskills Mehrwerte inklusive
- Kostenlose Schnuppersession
- Preisvorteil 3=5
- Anmeldezugabe
- Vollverpflegung bei offenen Seminaren
- Schulungsunterlage oder Fachbuch falls verfügbar
- Arbeitsmaterialen: Block und Stift
- Teilnahmezertifikat
- Erfolgsgarantie
- Nachbetreuung