Alle Seminare

Kurs-ID: GrScBSI2

Kurs IT-Grundschutz nach BSI 2

Aufbauwissen IT-Grundschutz-Praktiker

Nach der Einführung des IT-Grundschutzes soll das Schutzniveau aufrecht erhalten, aktualisiert und verbessert werden. Dazu gehört die Absicherung von Bereichen mit erhöhtem Schutzbedarf, die Vorbereitung von Audits und Zertifizierungen und ein Notfallmanagement, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen.

In diesem Seminar werden die Schritte vermittelt und an praktischen Beispielen mit Hilfe des Grundschutztools Verinice erarbeitet. Zusammen mit dem Seminar BSI 1 bereitet diese Schulung auf die Prüfung zum Grundschutz-Praktiker vor.

Termin buchen

Seminarinhalte

Risikoanalyse

  • Die elementaren Gefährdungen sowie andere Gefährdungsübersichten
  • Voraussetzungen
  • Vorgehen bei der Risikobewertung und Risikobehandlung
  • Beispiel für eine Risikobewertung
  • Erstellung der Gefährdungsübersicht
  • Ermittlung zusätzlicher Gefährdungen
  • Recherche und Informationsquellen
  • Anwendung von Schadenszenarien
  • Gefährdungsbewertung
  • Behandlung von Risiken
  • Konsolidierung des Sicherheitskonzepts
  • Rückführung in den Sicherheitsprozess

Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung

  • Leitfragen für die Überprüfung
  • Überprüfungsverfahren
  • Kennzahlen
  • Reifegradmodelle
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • Prüfung des Sicherheitsprozesses
  • Prüfen der Maßrahmenumsetzung und Wirksamkeit
  • Eignung der Sicherheitsstrategie
  • Übernahme der Ergebnisse
  • Berichte an die Leitungsebene
  • Dokumentation im Sicherheitsprozess
  • Informationsfluss und Meldewege

Notfallmanagement

  • Prozess (initiieren, analysieren, einführen, üben, verbessern)
  • Überblick über den BSI-Standard 100-4
  • Notfallmanagement Prozess (initiieren, analysieren, einführen, üben, verbessern)
  • Business-Impact-Analyse (BIA)
  • Notfälle bewältigen (Umgang mit Sicherheitsvorfällen)
  • Vorgehensweise bei Sicherheitsvorfall und Meldeweg erarbeiten

Zusammenfassung

Kursthemen

Das Training IT-Grundschutz nach BSI 2 ist folgenden Themen zugeordnet:

 

Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungs­umgebung, zur Festigung Ihres Lern­erfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Administratoren und Berater

Voraussetzungen

Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundlagenkenntnisse der Informationssicherheit und Kenntnisse entsprechend des Seminars IT-Grundschutz nach BSI 1.

Erforderliche Kenntnisse

Dauer und Zeiten

2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)

In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.

Verwandte Seminare

Weiterführende Seminare

Schulungsort

Das Seminar IT-Grundschutz nach BSI 2 als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.

Termine

  • 22.06.23 - 23.06.23Garantietermin: Anmelden
  • 10.08.23 - 11.08.23Anmelden
  • 09.11.23 - 10.11.23Anmelden

Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)

Anfrage stellen

Die Schulung IT-Grundschutz nach BSI 2 führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.

Kurspreis für offene Schulungen

920,00 € zzgl. 19% MwSt. (1094,80 € inkl. 19% MwSt.)

Hinweis

Dieses IT-Grundschutz-Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

Wenn Sie sich zum IT-Grundschutz-Praktiker ausbilden lassen möchten, buchen Sie stattdessen den Kurs BSI: IT-Grundschutz-Praktiker (Prüfung inklusive).

Ihre allskills Mehrwerte inklusive

Noch Fragen?

Unsere FAQ klären auf.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Jetzt anrufen